Der Studiengang Informationstechnologie und Gestaltung stellt sich vor:
Auf der Grundlage langjähriger und sehr guter Erfahrungen mit dem bisherigen Diplomstudien- gang IGi (Internationales Studium - Informations- technologie und Gestaltung) und einer großen Zahl Studierender wird der Bachelorstudiengang an dessen Stelle treten.
Der Studiengang soll weitreichende Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Ausübung von Berufen im Bereich digitaler Medien vermitteln.
Er soll die Absolventinnen und Absolventen mit anwendungsorientierten und wissenschaftlich
fundierten Inhalten auf einen flexiblen Berufseinsatz im Bereich der Gestaltung digitaler Medien optimal vorbereiten.
Die Absolventinnen und Absolventen sollen technisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge analysieren und mit
Hilfe einer logisch-analytischen Denkweise in geeignete Algorithmen umsetzen können. Auf der Basis eines breiten
gestalterischen Wissens sind sie von der Zufälligkeit der Ideen befreit und unabhängig von Geschmacks- entscheidungen.
Ein hohes Abstraktionsvermögen hilft ihnen bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Lösungsverfahren. Ein großer
Praxisanteil, welcher sich an aktuellen Aufgaben im Bereich der Gestaltung digitaler Medien orientiert, fördert
eine schnelle Berufsfähigkeit ebenso wie das Arbeiten im Team mit anderen Studierenden.
Quelle: http://www.fh-luebeck.de/
Je weißer die Schäfchen
am Himmel gehen, desto län-
ger bleibt das Wetter schön.
Treffen sich zwei Forellen. Sagt die eine: „Ich geh‘ jetzt schwimmen!“